Jana Perlberg

deutsche Judoka; im Extra-Leichtgewicht Europameisterin 1993, EM-Zweite 1996 und EM-Dritte 1990, Olympiateilnehmerin 1996, mehrmalige DDR- bzw. Deutsche Meisterin

Erfolge/Funktion:

Europameisterin 1993

WM-Fünfte 1991

EM-Zweite 1996

EM-Dritte 1990

* 11. Januar 1966 Brandenburg

Internationales Sportarchiv 47/2015 vom 17. November 2015 (fh)

In der früheren DDR stand das Frauen-Judo nicht hoch im Kurs. Trotzdem blieb Jana Perlberg, die durch eine Freundin mit zwölf Jahren zu den Weißkitteln gekommen war, bei der Stange, und zwar bei der SG Dynamo Mitte Brandenburg und den Trainern Detlef und Wolfgang Zuckschwerdt. Gewandtheit, Beweglichkeit und Ausdauer der Judoka imponierten ihr, die Kameradschaft in ihrem neuen Verein SC Berlin half ihr über vieles hinweg, auch über die Arbeitslosigkeit, in die die gelernte Instandhaltungsmechanikerin nach der Wende fiel. So meinte sie denn auch zu Beginn der 1990er Jahre: "Man steht zwar auf der Matte allein, aber Erfolg kann man nur mit Hilfe der Mannschaft erringen. Ich fühle mich beim SC Berlin in der Trainingsgruppe von Uwe Müller sehr wohl" (sportecho, 3.1.1991).

Laufbahn

Frauen-Judo gewann in der DDR erst an Bedeutung, als es für 1992 die olympischen Weihen erhielt. Vorher hat Jana Perlberg "von internationalen Wettkämpfen geträumt und neidisch zugesehen, wenn Athleten aus anderen Sportarten zu den ihren ...